Raimund IV. von Toulouse

Raimund IV. von Toulouse
Raimund IV. von Toulouse
 
[-tu'luːz], ursprünglich Graf von Saint-Gilles [sɛ̃'ʒil], seit 1093 Graf von Toulouse, * Toulouse 1041/42, ✝ bei Tripolis 28. 2. 1105; brachte nach 1065 zahlreiche Grafschaften des Languedoc in seinen Besitz und war einer der Führer des 1. Kreuzzuges. Als Graf von Tripolis (seit 1102 als Raimund I.) blieb er im Heiligen Land.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raimund IV. von Toulouse — (Merry Joseph Blondel, um 1840, Versailles, Salles de Croisades) Raimund IV. von Toulouse, genannt Raimund von Saint Gilles (* 1041/42 in Toulouse; † 28. Februar 1105 auf der Burg Mons Peregrinus bei Tripolis) war seit 1094 ein …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund VI. von Toulouse — Raimund VI. von Toulouse, (franz.: Raymond; okzt.: Ramon; * 27. Oktober 1156; † 2. August 1222), war von 1194 bis zu seinem Tod ein Graf von Toulouse und Markgraf der Provence aus dem Geschlecht der Raimundiner. Er war der älteste Sohn des Grafen …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund V. von Toulouse — (franz.: Raymond; okzt.: Ramon; * 1134; † Dezember 1194 in Nîmes) war ein Graf von Toulouse, Quercy, Rouergue und Markgraf von der Provence aus dem Geschlecht der Raimundiner. Er war der älteste Sohn des Grafen Alfons Jordan von Toulouse und… …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund VII. von Toulouse — (franz.: Raymond; okzt.: Ramon; * Juli 1197 in Beaucaire; † 27. September 1249 in Millau) war von 1222 bis zu seinem Tod ein Graf von Toulouse und Markgraf der Provence aus dem Geschlecht der Raimundiner. Er war der einzige Sohn des Grafen… …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund III. von Tripolis — (* um 1142; † 1187 in Tripolis) war Graf von Tripolis ab 1152. Er folgte seinem Vater Raimund II., der von den Assassinen getötet wurde, und Hodierna, die für ihn während seiner Minderjährigkeit regierte. Aus dem Recht seiner Frau war er ab 1174… …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von Toulouse — ist der Name folgender Personen: Raimund I. (Toulouse) († 865), Graf von Toulouse und Rouergue Raimund II. (Toulouse) († 923), Graf von Toulouse, Vizegraf von Nîmes und Albi Raimund III. (Toulouse) († nach 961), Graf von Toulouse Raimund IV.… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Toulouse — Das Wappen der Grafen von Toulouse ist haute das Wappen der französischen Region Midi Pyrénées und ist im Wappen der Region Languedoc Roussillon sowie mehrerer Städte Südfrankreichs enthalten Die Grafschaft Toulouse um ihrem Hauptort Toulouse war …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Toulouse — Das Wappen der Grafen von Toulouse ist haute das Wappen der französischen Region Midi Pyrénées und ist im Wappen der Region Languedoc Roussillon sowie mehrerer Städte Südfrankreichs enthalten Die Grafschaft Toulouse um ihrem Hauptort Toulouse war …   Deutsch Wikipedia

  • Bertrand von Toulouse — Bertrand von Toulouse, auch Bertram genannt (* um 1065; † 21. April 1112 in Tripolis) war ein Graf von Toulouse und Tripolis aus dem Geschlecht der Raimundiner. Er war der älteste Sohn des Grafen Raimund IV. von Toulouse und dessen erster Ehefrau …   Deutsch Wikipedia

  • Balduin von Toulouse — (französisch Baudouin de Toulouse; * 1165; † 12. März 1214 in Montauban) war ein Vizegraf von Bruniquel und Lautrec. Er war ein jüngerer Sohn des Grafen Raimund V. von Toulouse und der Prinzessin Konstanze, einer Tochter König Ludwigs VI.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”